Zusätzliche Informationen
Commander Weitsicht zieht von Kampfanzügen umgeben in den Kampf, die mit seinem aggressiven Stil der Kriegsführung mithalten können. Sie können eingehende Salven ertragen, die die meisten anderen Armeen niederstrecken würden, während die schwere Feuerkraft, die sie selbst aufbringen, genug ist, um die meisten Gegner zu überwältigen. Nur wenige Gegner können lange gegen die konzentrierte Feuerkraft des Weitsicht-Kaders bestehen.
Dieses Set ist ideal dazu geeignet, eine neue Sammlung des Sternenreichs der T’au zu beginnen oder eine bestehende Armee zu erweitern und dabei im Vergleich zum Einzelkauf der Bausätze Geld zu sparen. Die Streitmacht wird von Commander Weitsicht selbst angeführt und besteht aus Kampfanzügen und den Drohnen, die sie begleiten. Ein Kern von drei Krisis-Kampfanzügen mit einem flexiblen Ausrüstungsschema werden von einem Breitseite-Kampfanzug und einem Sturmflut-Kampfanzug begleitet und unterstützt, die überwältigendes schweres Feuer stellen.
Dieses Set enthält die folgenden 16 mehrteiligen Kunststoffminiaturen des Sternenreichs der T’au:
– 1x Commander Weitsicht
– 1x Sturmflut-Kampfanzug mit 2x Drohnen
– 1x Breitseite-Kampfanzug mit 2x Drohnen
– 3x Krisis-Kampfanzüge mit 6x Drohnen
Die Miniaturen in diesem Set können einfach individualisiert werden. Der Sturmflut-Kampfanzug kann entweder mit einer Schweren Bündelkanone oder einem Ionenbeschleuniger gebaut werden. Er kann zudem mit einem Zwillingsplasmagewehr, einem Zwillingsfusionsblaster oder einem Schwärmer-Zwillingsraketensystem ausgerüstet werden. Der Sturmflut-Kampfanzug kann mit zwei verschiedenen Köpfen gebaut werden, wird von zwei Drohnen begleitet, und kann in mehreren verschiedenen Posen gebaut werden.
Der Breitseite-Kampfanzug kann mit einem Schweren Massebeschleunigergewehr oder einem Hochleistungsraketenmagazin bewaffent werden. Er kann zudem mit einer Lenkrakete, einem Zwillingsplasmagewehr, Schwärmer-Zwillingsraketensystem oder einem Waffen-Unterstützungssystem gebaut werden. Außerdem kannst du aus drei verschiedenen Kopfoptionen wählen und die Drohnen können als Angriffsdrohne, Raketendrohne, Schilddrohne oder Markiererdrohne gebaut werden.
Die Krisis-Kampfanzüge können auf dem Boden stehend oder mit Flugstäben gebaut werden. Die Köpfe, Kniepanzer und Schulterpanzer sind genauso wie die Waffen austauschbar. Du hast die Auswahl aus vier Plasmagewehren, drei T’au-Flammenwerfern, vier Fusionsblastern, vier Bündelkanonen, drei Raketenmagazinen und drei Schildgeneratoren. Die sechs Drohnen können als bis zu drei Angriffsdrohnen, bis zu drei Schilddrohnen und bis zu drei Markiererdrohnen gebaut werden. Es sind auch ausreichend Komponenten enthalten, um einen optionalen Shas’vre- oder einen Kampfanzug XV8-02 Krisis „Iridium“ zu bauen.
Dieser Bausatz enthält außerdem 1 Abziehbilderbogen der Infanterie des Sternenreichs der T’au – Sept Vior’la, der 177 hochwertige wasserlösliche Abziehbilder umfasst, mit denen du deine Miniaturen verzieren kannst. Diese beinhalten auch eine Auswahl an Abzeichen für die Sept Vior’la für verschiedene Kampfanzüge und andere Infanterie in deiner Sammlung, wie etwa die Späherteams, Eingreifteams und Angriffsteams.
Dieser Bausatz umfasst 474 Kunststoffkomponenten, 1 Citadel-Ovalbase (120 mm), 2 Citadel-Rundbases (60 mm), 3 Citadel-Rundbases (50 mm), 10 kleine Citadel-Flugbases, 1 Citadel-Nazgul-Flugstab und 16 große Citadel-Flugstäbe. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
Dieses Set ist nur erhältlich, solange der Vorrat reicht.




